Dynamic Motion Analysis

DMA ist eine dynamische Slow Motion unterstützte Bewegungsanalyse bei Pferden.

Erst durch die dynamische parallel zur Bewegung geführte Video Beobachtung in Slow Motion können wir Imbalancen in der Bewegung des Pferdes visuell erfassen.

Ziel der Methode ist es, Imbalancen vom gesamten Bewegungsapparat zu beurteilen und die daraus gewonnenen Informationen zu nutzen, um das Pferd in eine dynamische Balance zurück zu bringen.

Welche Bewegungen werden mit DMA analysiert?

Imbalancen in der Bewegung lassen sich an individuellen Parametern ablesen und vergleichen. Mit DMA analysieren wir spezifische Bewegungsmuster des Pferdes:

Fußung
Initialer Kontakt des Hufes bis Vollständigem kontakt, aus palmarer und dorsaler Ansicht

Winkeldifferenz dorsaler Extension versus palmarer Extension
Der Winkel der Gliedmaßen in der Extension und Flexion aus lateraler Sicht

Zeitdifferenz Stützbeinphase 1 versus 2
Vergleich von erster Stützbeinphase zu zweiter Stützbeinphase der ganzen Gliedmaße

Hangbein- versus Stützbeinphase
Vergleich von der Hangbeinphase zur Stützbeinphase der ganzen Gliedmaße

AbduktionAdduktion
Abspreizen/Heranführen der Gliedmaße von/an die vertikale Achse der Körpermitte / aus dorsaler und plantarer Ansicht

PronationSupination
Innenrotation und Aussenrotation der Gliedmaße aus dorsaler und plantarer Ansicht

Bewegung von Brust- und Lendenwirbelsäule und Becken
Extension, Flexion, Lateroflexion und Rotation aus lateraler Ansicht sowie aus dorsopalmarer  Ansicht

Bewegung von Halswirbelsäule und Schädel
Kopf- und Halspendel; Extension, Flexion, Lateroflexion und Rotation der HWS aus lateraler Ansicht sowie aus dorsocaudaler und cranialer Ansicht